Leistungen
Wir haben uns spezialisiert auf: Zimmer-, Dachdecker- und Mauerarbeiten, Lehmausfachungen und Lehmputzarbeiten, das Mauern mit Kalkmörtel, Kalkputz sowie Kalkanstriche u.v.m.
Altbausanierung
Auch wenn der profane Altbau keinen Denkmalstatus genießt, die Anforderung an eine sach- und fachgerechte Sanierung sind dieselben wie im Denkmalbereich. Sonst erleben man Mauerfeuchte, Pilzbefall oder den schnelleren Verfall Materialien, wenn nicht auf die Verträglichkeit und Nachhaltigkeit der eingesetzten Baustoffe und der Konstruktion geachtet wird.
Lehmbau
Wiederentdeckt, der Lehm als idealer Baustoff zum Beispiel für das Ausfachen des Fachwerks. Lehmputze sorgen für ein ideales Innenraumklima und selbst das Mauern mit Lehm wird heute wieder entdeckt. Und Lehmsteine für bestimmte Anwendungen sind ein Alternative, die klimaneutral eingesetzt werden können.
Dachdeckerarbeiten
Alte Hohlpfannen zeigen auch heute noch, wie beständig das früher aufwändigen hergestellte Dachdeckungsmaterial ist und daher wiederverwendet werden kann. Aber dazu braucht man spezialisierte Dachdecker, die das Verlegen noch können, insbesondere dann, wenn das Dach keine regelmäßigen Flächen zeigt.
Maurerarbeiten
Maurer, die vor 30 oder 40 Jahren noch das Einsumpfen von Kalk gelernt haben, stehen bei uns heute wieder hoch im Kurs. Es hat sich herausgestellt, dass zementhaltige Mörtel bei der Ausfachung von Fachwerk zu einer großen Belastung des Holzes führen und den witterungsbedingten Verfallsprozess stark beschleunigt. Deswegen setzen wir nur noch herkömmlichen Kalkmörtel ein. Auch bei allen anderen Mauerarbeiten neigen wir eher dazu, die Arbeiten in bewährtet Art und Weise auszuführen.
Altmateriallager
Das Reparieren und Ergänzen mit Baumaterialien an bestehenden Altbauten verlangen eine strukturelle und farbliche Angleichung an bestehendes Mauerwerk oder einer Dachfläche. Wir haben viele Sorten aller Alterskassen auf Lager. Eine Vielfalt an Hölzern in verschiedenen Querschnitten, Längen und Holzsorten ergänzen das Sortiment.
Zimmerei
Die Langlebigkeit traditioneller Fachwerkbauten ist legendär. Die ältesten in Deutschland existierenden kommen auf über 800 Jahre. Das sind unsere Vorbilder. Verpönt bei uns sind Blechverbindungen. Zapfen, Zapfenloch und Holznagel gehören bei uns zur standardmäßigen Holzverbindung, die nach wie vor für Langlebigkeit stehen. So ist es selbstverständlich, dass Reparaturmaßnahmen an historischen Bauten in der gleichen Weise wie ihre Vorbilder ausgeführt werden.
Beratung
Wir bieten umfassende Beratung und detaillierte Informationen an, um Ihre Bauprojekte optimal zu gestalten und Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Bei umfangreicheren und komplexeren Aufgabenstellung in Planung und Durchführung von Bauvorhaben im Denkmalbereich empfehlen wir, sich an das auf diesem Gebiet spezialisierte Büro Pressler GmbH zu wenden: https://pressler-gmbh.com
Denkmalpflege
„Das macht man so nicht mehr“: Wenn Sie diesen Satz hören – dann sind Sie bei uns besser aufgehoben. Denn wir sind dem traditionellen Handwerk verpflichtet und stellen fest, dass Zimmerer und Maurer früher ausgezeichnete Handwerker mit einem hohen Maß an Können waren. Das ist eine Verpflichtung, der wir uns heute stellen. An Baudenkmälern und unseren eigenen lässt sich dies wunderbar nachvollziehen.
Denkmalpflege
„Das macht man so nicht mehr“: Wenn Sie diesen Satz hören – dann sind Sie bei uns besser aufgehoben. Denn wir sind dem traditionellen Handwerk verpflichtet und stellen fest, dass Zimmerer und Maurer früher ausgezeichnete Handwerker mit einem hohen Maß an Können waren. Das ist eine Verpflichtung, der wir uns heute stellen. An Baudenkmälern und unseren eigenen lässt sich dies wunderbar nachvollziehen.
Altbausanierung
Auch wenn der profane Altbau keinen Denkmalstatus genießt, die Anforderung an eine sach- und fachgerechte Sanierung sind dieselben wie im Denkmalbereich. Sonst erleben man Mauerfeuchte, Pilzbefall oder den schnelleren Verfall Materialien, wenn nicht auf die Verträglichkeit und Nachhaltigkeit der eingesetzten Baustoffe und der Konstruktion geachtet wird.
Zimmerarbeiten
Die Langlebigkeit traditioneller Fachwerkbauten ist legendär. Die ältesten in Deutschland existierenden kommen auf über 800 Jahre. Das sind unsere Vorbilder. Verpönt bei uns sind Blechverbindungen. Zapfen, Zapfenloch und Holznagel gehören bei uns zur standardmäßigen Holzverbindung, die nach wie vor für Langlebigkeit stehen. So ist es selbstverständlich, dass Reparaturmaßnahmen an historischen Bauten in der gleichen Weise wie ihre Vorbilder ausgeführt werden.
Mauerarbeiten
Maurer, die vor 30 oder 40 Jahren noch das Einsumpfen von Kalk gelernt haben, stehen bei uns heute wieder hoch im Kurs. Es hat sich herausgestellt, dass zementhaltige Mörtel bei der Ausfachung von Fachwerk zu einer großen Belastung des Holzes führen und den witterungsbedingten Verfallsprozess stark beschleunigt. Deswegen setzen wir nur noch herkömmlichen Kalkmörtel ein. Auch bei allen anderen Mauerarbeiten neigen wir eher dazu, die Arbeiten in bewährtet Art und Weise auszuführen.
Lehmbau
Wiederentdeckt, der Lehm als idealer Baustoff zum Beispiel für das Ausfachen des Fachwerks. Lehmputze sorgen für ein ideales Innenraumklima und selbst das Mauern mit Lehm wird heute wieder entdeckt. Und Lehmsteine für bestimmte Anwendungen sind ein Alternative, die klimaneutral eingesetzt werden können.
Dachdeckerarbeiten
Alte Hohlpfannen zeigen auch heute noch, wie beständig das früher aufwändigen hergestellte Dachdeckungsmaterial ist und daher wiederverwendet werden kann. Aber dazu braucht man spezialisierte Dachdecker, die das Verlegen noch können, insbesondere dann, wenn das Dach keine regelmäßigen Flächen zeigt.
Altmateriallager
Das Reparieren und Ergänzen mit Baumaterialien an bestehenden Altbauten verlangen eine strukturelle und farbliche Angleichung an bestehendes Mauerwerk oder einer Dachfläche. Wir haben viele Sorten aller Alterskassen auf Lager. Eine Vielfalt an Hölzern in verschiedenen Querschnitten, Längen und Holzsorten ergänzen das Sortiment.
Beratung
Wir bieten umfassende Beratung und detaillierte Informationen an, um Ihre Bauprojekte optimal zu gestalten und Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Bei umfangreicheren und komplexeren Aufgabenstellung in Planung und Durchführung von Bauvorhaben im Denkmalbereich empfehlen wir, sich an das auf diesem Gebiet spezialisierte Büro Pressler GmbH zu wenden.
Über BauHandWerk Dino Preßler
In der Tradition des qualitätsbewussten Handwerks und mit der Kompetenz, die unser Name BauHandWerk Dino Preßler verspricht, widmen wir uns der Realisierung von Bauprojekten im Bereich von Denkmalpflege und Altbausanierung. Unsere Arbeit ist geprägt von Hingabe und Leidenschaft für die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden.
Kontakt
Ob Zimmerarbeiten, Lehmbau, Dachdecker- oder Mauerarbeiten – erwarten Sie von uns termintreue und zuverlässige Arbeit in der Tradition des alten Handwerks. Wir freuen uns auf Ihr Projekt und auf neue Herausforderungen.
Ihr Ansprechpartner: Dino Preßler
BauHandWerk DP GmbH & Co. KG
Dino Preßler
Mühlenweg 4
49838 Langen
Mobil 0171 6258177
E-Mail info@bauhandwerk.me
Montag bis Freitag 7 bis 17 Uhr